actor. director. speaker.
Jan 24
„Ruhe wir drehen“ Komödie Frankfurt 21.01.bis12.03.23
Was für eine Wahnwitzige Produktion.. mit Krippewellen und Umbesetzungen während der kurzen Probezeit.. aber wir Habens geschafft !!!!! Frankfurter Rundschau…:  https://www.fr.de/kultur/theater/ruhe-wir-drehen-in-der-komoedie-frankfurt-und-bitte-nicht-lachen-92044337.html
Okt 01
Musical: Die Bonner Stadtmusikanten 1.Okt 22
Im kl.Theater Bonn Bad Godesberg – Amanda Whitford ( Katze ) Barbara Köhler (Huhn )Dirk Witthuhn (Hund) & ich als Esel :-))  
Sep 08
„Alles was zählt“
Seid 2017  als Chefarzt Dr. Bernhard Bach bei AWZ (RTL 19:05) im Einsatz! Seid Juni 22 eine sehr schöne Strecke mit der wunderbaren Féréba Koné als Gegenpart ;-)) ab 20. Sept. bei RTL on Air ;-))
Jun 02
Tour d´Europe
Tour d´ Europe 4.Juni 2022  / 16 Uhr / Musentempel Karlsruhe .. Kammermusik und Lyrik aus Europa   400 Jahre europäische Musik begegnet der europäischen Gegenwarts-Lyrik. Eine musikalische und poetische Reise, welche Überraschungen bereit hält, Bilder entstehen lässt, Räume öffnet, Wege zieht. Kammermusik von europäischen Komponisten aus vier Jahrhunderten – von 1650 bis 1950, dem Gründungsjahr der EU 70 Jahre EU,  Europäische Lyrik der Gegenwart von Autoren geboren ab 1968. Texte aus dem Gedichtband „Grand Tour“ – Reisen durch die junge Lyrik Europas (Hanser Verlag, Herausgeber F. Italiano und J. Wagner)   Warum klingt ein Stück aus Finnland (Sibelius) wie das eines ungarischen Stehgeigers? Wie klingt es, wenn ein russischer Exilkomponist (Strawinsky) im 20. Jh. eine Suite im italienischen Stil schreibt? Englische Barockmusik, spanische Tänze (Granados), ein Nachtstück einer blutjungen französischen Komponistin (Lilli Boulanger) im Paris des beginnenden 20. Jahrhunderts, norwegische Weisen (Grieg), Beethoven, Weill, Suk.… Dazu Texte unserer Zeit, einer Auswahl aus EU Ländern, überraschend poetisch, spannend, bildhaft, erzählend, anregend…   Klavier  : Aglaia Bätzner, Preisträgerin internationaler Wettbewerbe und erfolgreiche Kammermusikerin, musikalische Leiterin der Karlsruher Salonoper, Initiatorin spartenübergreifender Kulturprojekte   Violine  : Ursula Zelt, Pädagogin und freiberufliche Geigerin, Mitglied zahlreicher Ensembles im süddeutschen Raum, u.a. des Karlsruher Barockorchesters und der Kammerphilharmonie […]
Jun 02
Grimmfestspiele Hanau Musical „Drosselbart“ 1April-30Juli 2022
Was für eine ARBEIT diese Uraufführung … aber das Ergebnis ist super :-))))) https://www.festspiele-hanau.de/festspiele.de/programm/137872/index.html  
Jan 22
Komödie in Frankfurt
Die FAZ : Ein Satz zu viel Komödie von Eric Assous Regie: Manfred Langner 03.02.2022 – 20.03.2022 mit Saskia Valencia, Marlene Zimmer, Mathias Renneisen und mir 😉
Okt 09
Kinderliteraturpreis 2021
    Kinderliteraturpreis-Verleihung 8.Okt21  auf Schloss Ahrenfels Als Juri Mitglied hatte ich die Ehre auch den Text der Gewinnerin vorzulesen.. die Kinder zwischen 7 -12 schreiben großartige Geschichten-Lyrik..Gedichte..Rap  K
Jul 02
Grimmfestspiele Hanau „Das tapfere Schneiderlein“ 1.7.2021
Nach 2 Jährigem Anlauf.. Proben im April-Mai.. jetzt endlich im Juli die erste n.C. Premiere :-))) statt 1200 nur 450 Zuschauer aber es war großartig !!! * n.C. = nach Corona 😉
Dez 15
Corona 2020.. 2021
2020 Well ein fantastisches Jahr mit Verträgen wie an der Perlenkette.. Theatre Chatelet Paris.. Grimmfestspiele Hanau .. Deutsches Theater München – Komödie Frankfurt .. Th. Bad Godesberg.. aber  ALLE VERTRÄGE ABGESAGT 2021 .. schaun wir mal :-)) Dr. Bach bei ALES WAS ZÄHLT soll im Februar wieder gedreht werden.. die Grimmfestspiele wollen ab April mit den Musical-Proben für DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN beginnen… :-)))) TOI TOI TOI
Jul 02
MARTINA HILL Show Staffel 3
Endlich wieder Drehen … 29.6.20 aber was für eine Corona-Sicherheitsaktion! immerhin weiß ich jetzt – ich bin noch „Negativ :-)) und tränen hab ich beim Dreh trotzdem gelacht :-)) mit Martina macht es echt Spass!!!